Effiziente Reihenanlagen für nachhaltige Energie

Mehr Schutz und maximale Solarenergie für großflächige Parkplätze und Gewerbeareale.

Mit einem Solarcarport aus Premium Solarglas schaffen Sie eine klimafreundliche Lösung für Ihr Unternehmen und fördern gleichzeitig die Elektromobilität. Nutzen Sie modernste Technologie und eine nachhaltige Ladeinfrastruktur, um Ihren Kunden und Mitarbeitern hochwertigen Service zu bieten – zuverlässig und umweltbewusst.

Hochwertige Materialien wie eine langlebige Alu- oder Stahlkonstruktion sorgen für maximale Stabilität, während das klare, moderne Design mit frei wählbaren Farben sich harmonisch an Ihr Objekt anpasst. Investieren Sie in eine zukunftsorientierte Lösung, die Funktionalität, Stil und Nachhaltigkeit verbindet.

Teaser Solarcarport Reihenanlagen Firmenparkplatz 01

Premium Solarcarports vereinen Qualität und Nachhaltigkeit


Ein Solarcarport aus Premium Solarglas bietet nicht nur eine nachhaltige Energielösung, sondern überzeugt auch durch unschlagbare Vorteile, die Funktionalität und Design perfekt vereinen. Mit höchster Qualität „Made in Germany“ und innovativer Technologie setzen Sie auf Langlebigkeit, Effizienz und Ästhetik.

Ihre Vorteile im Überblick:

  • 98 % Tageslichtnutzung
  • Hagelsicher und regendicht
  • 30 Jahre Herstellergarantie
  • Höchste Qualität „Made in Germany“

Reihenanlagen Broschüre für nachhaltige Energie

Reihenanlagen bieten eine effiziente und umweltfreundliche Lösung für Parkflächen, Gewerbe- und Industrieanlagen. Sie schützen Fahrzeuge und erzeugen gleichzeitig saubere Solarenergie. Hochwertige Materialien und flexibles Design sorgen für eine optimale Anpassung an individuelle Anforderungen.

Die Broschüre enthält alle wichtigen Informationen zu Vorteilen, technischen Details und Möglichkeiten, wie diese Anlagen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit fördern.

Broschüre Reihencarport Dirmenparkplatz Premium Solarglas Mock-Up
Teaser Solarcarport Reihenanlagen Firmenparkplatz Schindler Holz 02

Nachhaltiger Service für die Schindler AG mit Elektromobilität und Solarenergie

Die Service-Techniker und Monteure der Schindler AG sind nun mit E-Autos auf Deutschlands Straßen unterwegs und reduzieren den CO₂-Fußabdruck ihrer Fahrzeugflotte deutlich. Der Umstieg auf Elektromobilität ist für die Schindler AG ein wichtiger Schritt, um ihre Leistungen rund um die vertikale Mobilität noch umweltfreundlicher zu gestalten.

Auf dem Schindler Campus in Berlin wurden neue Solarcarports installiert, die eine klimafreundliche Ladung der E-Fahrzeuge ermöglichen. Dank technologischer Weiterentwicklungen, größerer Reichweiten und einer umfassenden Ladeinfrastruktur kann der Service bei Firmenkunden weiterhin in höchster Qualität und nachhaltig gewährleistet werden.

Auch Mitarbeiter, Besucher und Kunden profitieren von den Solarcarports. Durch integrierte Wallboxen kann Solarstrom direkt vor Ort genutzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die erzeugten Solarstrommengen für Webseiten, Apps oder Eingangsbereiche zu visualisieren – für Transparenz und eine sichtbare Verantwortung gegenüber der Umwelt.

Solarcarports als Beitrag zur Nachhaltigkeit und gesetzlicher Standard

Eine Wesentlichkeitsanalyse zeigt, dass Maßnahmen wie die Senkung von Emissionen, smarte urbane Mobilität und nachhaltige Lieferketten entscheidende Schritte für eine nachhaltige Zukunft sind. Der Einsatz von Solarcarports spielt dabei eine zentrale Rolle, insbesondere durch gesetzliche Vorgaben in mehreren Bundesländern.

Solarcarport-Pflicht in Baden-Württemberg

Das novellierte Klimaschutzgesetz schreibt vor, dass offene Parkplätze mit mehr als 75 Stellplätzen mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden müssen. Diese Pflicht gilt für alle Neubauten, die sich für eine Solarnutzung eignen.

Solarcarport-Pflicht in Nordrhein-Westfalen

Für neu errichtete gewerbliche Parkflächen mit mehr als 35 Stellplätzen gilt ebenfalls die Verpflichtung zur Installation von Photovoltaikanlagen.

Solarcarport-Pflicht in Rheinland-Pfalz

Ab einer Größe von 50 Stellplätzen müssen gewerblich genutzte Parkflächen mit Solarcarports ausgestattet werden. Diese Regelung ist seit dem 1. Januar 2023 in Kraft.

Solarpflicht in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein gilt seit Januar 2022, dass neu errichtete Parkplätze mit über 100 Stellplätzen standardmäßig mit Photovoltaikanlagen überdacht werden müssen.

Diese Vorschriften fördern nicht nur die Nutzung erneuerbarer Energien, sondern bieten Unternehmen die Möglichkeit, nachhaltig zu handeln, Energie zu sparen und gesetzliche Anforderungen zu erfüllen. Solarcarports sind ein wichtiger Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und zukunftsfähigen Infrastruktur.

Inspiration Solarcarport Reihenanlage Holz BMW Paris
jahre marktführer mit langjähriger Erfahrung im Bereich Solartechnologie
zufriedene Kunden profitieren schon von bewährter Qualität bei premium Solarglas
% Tageslicht bleiben unter Solarcarport-Reihenanlagen erhalten
Teaser Solarcarport Reihenanlagen Firmenparkplatz Schindler Holz 03

Individuelles Angebot für Reihenanlagen anfordern

Reihenanlagen sind die ideale Lösung für großflächige Parkplätze und Gewerbeflächen. Fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot an und lassen Sie sich persönlich beraten. Unser Team unterstützt Sie dabei, die passende Lösung für Ihre Anforderungen zu finden – effizient, nachhaltig und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Inspirationen für Reihenanlagen entdecken

Nachhaltige Reihenanlagen kaufen

Leistung

Die angegebenen Preise sind inkl. Lieferung und zzgl. Mehrwertsteuer. Kosten für Elektroanschluss, Vermesser, Bauantrag sind bauseits. Im Preis enthalten sind Wechselrichter, Lieferung, Schaltpläne, Ausführungspläne, Statik, Pfostenträger, Lackierung, Kabelabdeckungen im Dachbereich und die Designblende.

Montagekosten

Die Montage für das erste Grundmodell (2 PKW Stellplätze) kann für 4.990 € zzgl. Mwst. bei dem Basismodell mit Pfosten vorne bzw. für 9.900 € zzgl. Mwst. für das Bumerang Solarcarport vorne freitragend hinzubestellt werden. Die Erweiterungsmodule sind je nach Menge bis zu 2.000 € beim freitragenden Bumerangcarport günstiger.

Größe

Das Basismodul umfasst 2 Stellplätze und kann freistehend sein. Das Erweiterungsmodul auch mit 2 Stellplätze ist nur als Erweiterung von einem Basismodul möglich. Ein Baismodul + 3 Erweiterungsmodule sind z.B. 8 Stellplätze. Geringfügige Größenänderungen sind ohne Aufpreis möglich, da jedes Projekt individuell bei uns im Werk produziert wird.

Entdecken Sie die Welt der erneuerbaren Energie: Erfahren Sie mehr mit unseren Ratgebern zur Solartechnologie